News aus den Vereinen und Regionen
Referent für Vereinsservice gesucht
- Details
„Was wir brauchen, ist mehr Serviceleistung für Vereine zum Thema Mitgliedergewinnung und Mitgliederbetreuung. Ich erinnere da an die große Debatte während unserer Versammlung im Bezirk West 2015“, so Bezirksvorsitzender Ulrich Lhotzky-Knebusch. Heute sei es weitgehend so, dass neue Mitglieder zusehen müssten, wie sie in den Club „reinkommen“.
Walter Zelinski stellt sich vor
- Details
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
als neu gewählter Referent für Schulsport im Bezirk West möchte ich mich kurz vorstellen und Euch Angebote für die Zusammenarbeit mit mir anbieten.
Ehrenurkunde für Heinz Walter
- Details
Glückstadt. Für seine Verdienste um den Tennissport in Schleswig-Holstein bekam der Glückstädter Heinz Walter (rechts im Bild) die Ehrenurkunde des Tennisverbandes Schleswig-Holstein Bezirk-West verliehen. Während einer kleinen Feierstunde in Glückstadt überreichte Bezirks-Vorsitzender Ulrich Lhotzky-Knebusch die Urkunde.
Heinz Walter übernahm 1992 die Aufgaben des Kreis-Sportwartes im Kreistennisverband Steinburg. Zusätzlich übernahm er von 1994 bis 1998 die Aufgaben des Kreis-Jugendwartes. Von 2001 bis 2016 war er Kreisvorsitzender und gehörte dem Bezirksvorstand an. In seinem Heimatclub begann die ehrenamtliche Arbeit bereits 1967. „Fast 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit für den Tennissport, das hat Seltenheitswert. Es ist mir daher eine große Freude in Anerkennung und Würdigung deiner Leistung, dir die Ehrenurkunde verleihen zu dürfen“, sagte Ulrich Lhotzky-Knebusch.
Bezirk West führt Doppelpunktspielrunde ab 60 ein
- Details
Doppelpunktspielrunde ab 60: Dieses Thema stieß während der Bezirksversammlung 2014 auf einstimmige Zustimmung.
Der Sportausschuss des TV SH lehnte die Einführung einer solche Punktspielserie ab. Das Erw. Präsidium forderte danach den Sportausschuss auf, das Thema erneut zu beraten. Ergebnis der erneuten Beratung: Die Bezirke sollen auf ihrer Ebene solche Doppelrunden – wenn gewünscht – organisieren.
Vor dem Hintergrund der Förderung des Breitensports Tennis und der demografischen Entwicklung wurde jetzt vom Vorstand Bezirk West einstimmig beschlossen:
Eine Punktspielserie Doppelrunde 60+ soll im Bezirk West eingeführt werden. Die erforderlichen organisatorischen Maßnahmen sind mit der Landesgeschäftsstelle zu erörtern.
Pflichtprogramm für Trainer
Es gibt einen Internationalen DTB Tenniskongress in Berlin. Dieser Kongress ist eine sehr gute Fortbildungsveranstaltung für Trainer und sollte zum Pflichtprogramm gehören.
Themenvielfalt der letzten Veranstaltung. Dazu gehörten u. a.: Beachtennis, Talentinos – Das Jugendbreitensportprogramm, Tennis – Vielseitigkeitswettbewerb in Schulen, Leistungstennis – Technik, Taktik, Kondition, Coaching. Der nächste Kongress findet vom 6. Bis 8. Januar 2017 statt.
Der Bezirksvorsitzende Ulrich Lhotzky-Knebusch vertritt die Meinung, dass jeder Trainer eines Vereins, der Bezirke, des Verbandes an dieser Fortbildung teilnehmen sollte. Vereine sollten dies zur Pflichtaufgabe machen und sich an den Kosten beteiligen.
Deutschland spielt Tennis attraktiver gestalten
Der Bezirksvorstand hat beschlossen, das Erw. Präsidium möge sich mit dem Thema befassen – wie kann DST in SH attraktiver gestaltet werden. Im Bezirk West sollen ab 2017 unter den teilnehmenden Vereinen Preise ausgelost werden. Wenn das Erw. Präsidium in diesem Sinne beschließt, fällt eine bezirkseigene Auslosung weg.
Ausschreibung für die schleswig-holsteiner Mannschafts-Meisterschaften
- Details
Der Meldeschluss für die Midcourt und Kleinfeld Mannschafts-Meisterschaften ist auf den 20. April 2016 gelegt worden.
Lhotzky-Knebusch Ehrenvorsitzender
- Details
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Tennis-Club Kellinghusen wurde der scheidende 1. Vorsitzende Ulrich Lhotzky-Knebusch einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Vereins bestimmt. Das Foto zeigt: Schatzmeister Hans-wilhelm Prieß (l.) und Ulrich Lhotzky-Knebusch
Kreismeisterschaften Mini Cup: Kellinghusen sammelt Titel
- Details
Kellinghusen. Beim Tennis Club Kellinghusen e.V fanden in der Zweifeldhalle die Kreismeisterschaften des 7. Heini Jakobs Mini Cup statt. Unter Beobachtung der Kreistrainer Manfred Schütt und Henrik Lichtfuß, spielten 35 Mädchen und Jungen aus 9 teilnehmenden Tennisvereinen des Kreises Steinburg, in den Klassen U8 - U10 Ihre Titel aus. Dabei kamen die fleißigsten Titelsammler aus Kellinghusen.
Mini-Race (Stand nach dem 4. Mini-Cup)
- Details
Hier die Ergebnisse nach dem 4. Mini Cup
Personalkrise überwunden
- Details
Kreis Steinburg. Die Personalkrise im Kreistennisverband Steinburg ist überwunden: Stephan Reichel kandidierte während einer außerordentlichen Kreisversammlung für den Vorsitz. Reichel übernimmt außerdem die Aufgaben des Sportwartes. Sein Nachfolger im Amt des Kreisjugendwartes wurde Thomas Fölster aus Schenefeld.
Mitgliederversammlung 2016
- Details
Vorstand des Bezirks Süd verabschiedet sich
Vereinsdelegierte - Weitere Fotos >>Auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung beim THC Ahrensburg gab der bisherige Vorstand eine Rückschau auf das Jahr 2015 und einen Rückblick auf die Zeit seit der Gründung im Jahr 1975. Dabei konnte der Bezirksvorstand zahlreiche Vereinsdelegierte aus 24 Vereinen, den Präsidenten Dr. Frank Intert und den Geschäftsführer des Landesvorstands, Thomas Chiandone, sowie die Vorsitzenden der Kreisverbände Lübeck und Stormarn begrüßen.
Jens Rautenberg, der Bezirksvorsitzende, zog eine Bilanz seiner 5-jährigen Arbeit. Seit seinem Start im Ehrenamt hat der Tennisverband fast 10 % seiner Mitglieder verloren. In 2015 haben fast 1.200 Mitglieder die 338 Vereine verlassen. Das Minus beträgt 2,5 %, wobei der Verlust im Bezirk Süd vergleichsweise mit minus 0,9 % moderat ausfiel. Ein Lichtblick und Hoffnungsschimmer auf bessere Zeiten für den Tennissport ist in den Augen von Jens Rautenberg der große Sieg der Kielerin Angelique Kerber in Australien. Kritik übte der Bezirksvorsitzende an der Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen dem Verbandspräsidium und den Bezirksvorständen. Er vermisst eine ergebnisoffene Diskussion auf Augenhöhe bei wichtigen Beschlüssen, die vor allem die Belange der Bezirke und deren Vereine betreffen. Eine nachträgliche Information per Internet ist keine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Auf Beschluss des Präsidiums wurden die Funktionen des Bezirksschatzmeisters sowie die Bezirksgeschäftsstelle abgeschafft. Das eigenständige Arbeiten im Bezirk ist bis auf die Arbeit im Jugendbereich und die Hobbyrunden als Breitensportangebot entfallen.
Heinz Walter verabschiedet
- Details
Kreistennisverband Steinburg e. V.: Verabschiedung vom langjährigen Vorsitzenden Heinz Walter
Wie bereits im Vorjahr angekündigt, stellte sich der 1. Vorsitzende des Kreistennisverbandes Steinburg, Heinz J. Walter aus Glückstadt, nicht wieder zur Wahl.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Bezirksversammlung
- Details
Bezirksversammlung mit Wahlen und Abschied.
Mitgliederversammlung 2016
- Details
Die Mitgliederversammlung des Bezirk Ost findet statt am Montag, den 22. Februar 2016 um 19:30 Uhr im Clubhaus der TG Düsternbrook.