News aus den Vereinen und Regionen
Marco neuer Bezirksmeister
- Details
Foto: Marco Kirschner (v. l.) , Noma Noha Akugue, Anna Klasen und Luis Lentz mit Bezirkssportwart Kai Hädicke-Schorries. Foto in groß siehe unten
Kaltenkirchen. Erstmalig fanden die Offenen Bezirksmeisterschaften im Westen innerhalb der Turnierserie Süd-Holstein statt. Das Herren-Einzel gewann Marco Kirschner (TC An der Schirnau), das Damen Einzel Anna Klasen (TC 1899 BW Berlin).
Midcourt-Turnier im Bezirk West - Mitmachen ist alles.
- Details
Beim Midcourt-Turnier im Bezirk West starteten 45 Kiddys, davon 31 Teilnehmer aus 13 Vereinen aus dem Bezirk West. Áber es gab auch "Besucher" aus dem Bezirk Ost (2 Teilnehmer), Bezirk Süd (2 Teilnehmer) und aus dem Hamburger Verband (9 Teilnehmer). Die weiteste Anreise hatte Maximlian Saborowski (Oldenburger TV, TV Niedersachsen).
Foto in groß siehe unten
Ergebnisse vom 1. Minicup in Heide
- Details
Wir hatten 44 Teilnehmer, die aufgeteilt in 2 Startzeitgruppen (1x vormittags und 1 x Nachmittags) an den Start gingen. Natürlich alle in ihren Jahrgangsklassen von Jahrgängen 2008 (U9, nur Jungs) bis 2011 (U6).
Winterrunde für die Kids – tolle Nachfrage. Seminar für Lehrer - Modellprojekt
- Details
Die geplante Winterspielrunde für Kinder im Bezirk West findet statt. Es gibt insgesamt 15 Mannschaften, die in zwei Staffeln spielen.
Midcourt und Mini Cup
- Details
Offenes Midcourt –Turnier - Bezirk West, Winter 2017 / 2018 - 03.12.2017
Offene Mini-Cup-Serie - Bezirk West, Winter 2017 / 2018
Die Ausschreibungen: 2017-2018_Ausschreibung-MidCourt-Bezirk-West_2017-12.pdf
2017-2018_Ausschreibung-MiniCup-Bezirk-West.pdf
Es strahlt nicht nur die Sonne . . .
- Details
Die 12. Runde des Tennis.-Hobby-Abschluss-Turniers im Bezirk West war im April 2017 gerade angesagt, da gingen bei Traute Schellen (Te-Breitensport-Ref., des TVSH, Bez. West) schon die ersten Anmeldungen ein. „Wir kommen“, hieß es an der anderen Seite der Strippe. Der Listeneintrag wurde sofort vorgenommen, damit ja kein Teilnehmer verloren ging. Am Starttag, 5. September, hörte man, wie sich die Spielerinnen und Spieler vor der SVHU-Tennisanlage in der Bgm.-Steenbock-Str. 64 in Henstedt-Ulzburg zu riefen: „Ha, da seid ihr ja wieder. Hoffentlich können wir diesmal auch miteinander spielen.“ Nun, das war für Traute eines der einfachsten Dinge, dies zu organisieren. (Foto: Traute Schellen organisiert seit vielen Jahren die Hobbyrunde mit viel Herzblut)
Junior Masters
- Details
Lesen Sie hier einen Bericht über das Junior Masters, welches beim TSV Reinbek stattfand Masters_-_Bezirk_Süd.pdf
Jim Franke wird zweimal Bezirksmeister und 3. bei den LMS
- Details
Nachdem Jim Franke bei den Junioren U 10 (Jahrgang 2007) die Bezirksmeisterschaften Ost in Schwentinental und die Bezirksmeisterschaften Süd in Ratzeburg gewonnen hat, reiste er am 9. Juli 2017 zu den Landesmeisterschaften nach Kiel. Hier belegte er den 3. Platz. Nach einem dramatischen Halbfinale, das er im entscheidenden Match-Tiebreak mit 15:17 gegen den späteren Landesmeister verloren hat, setzte er sich im Spiel um Platz 3 mit 6:4 und 6.3 durch.
Nach Großfeuer – TuS baut neue Hallen
- Details
Der Vorstand des TuS Holstein Quickborn Tennis e. V. nahm den symbolischen Spatenstich für seine neue 3-Feld-Tennishalle und sein neues Clubhaus vor. Im Oktober 2016 zerstörte ein Großfeuer die Halle samt Clubhaus. Jetzt soll dort rund 12 Monate später wieder Tennis in der Halle gespielt werden.
Damen des TuS Lübeck 93 steigen in Nordliga auf
- Details
Toller Erfolg für die Damen des TuS Lübeck 93. Die Mannschaft von Trainer Markus Nagel ist Meister der Landesliga dank einer makellosen Bilanz von fünf Siegen in fünf Spielen (35:10 Matchpunkte) geworden und schlägt somit in der kommenden Sommer-Saison in der Nordliga auf.
Midcourt-Meisterschaften im Westen
- Details
Beim Heider TC fanden die Midcourt Bezirksmeisterschaften statt. 19 Kids der Jahrgänge 2008 und Jünger spielten in Gruppen und Finalspielen die Sieger aus.
Foto in groß siehe unten
Brief an die Vereine - neue Jugendwartin
- Details
Der Bezirk West hat eine neue Jugendwartin - lesen Sie dazu und zu weiteren Sportthemen mehr
Bezirksmeisterschaften Ergebnisse
- Details
Kellinghusen. Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften fanden auf der Anlage des TC Kellinghusen statt. Mit 80 Kindern und Jugendlichen lag die Beteiligung unter den vergangenen Jahren, was mit daran lag, dass die Ausschreibung erstmalig nicht über tvpro online lief. „Hier müssen wir unsererseits einen Kommunikationsfehler eingestehen“, so Bezirksvorsitzender Ulrich Lhotzky-Knebusch. Die Veranstaltung selbst wurde von Mitarbeitern des Sportbüros SH/HH unter der Leitung von Landesgeschäftsführer Thomas Chiandone organisiert. Der Grund dafür: Der im Februar gewählte Bezirksjugendwart gab Ende April aus beruflichen Gründen sein Amt wieder ab. „Ich denke aber, wir haben einen Nachfolger, den der Bezirksvorstand während seiner Juni-Sitzung kommissarisch bestellt“, erklärte Lhotzky-Knebusch, der sich ausdrücklich bei den Mitarbeitern des Sportbüros für ihren Einsatz bedankte.
Foto: Cedric Brühl (l., U16-Sieger) und Clemens Intert.
Alle Ergebnisse finden Sie hier
Die Meister werden gesucht
- Details
Kellinghusen/Wrist. Vom 9. bis 11. Juni finden auf den Anlagen des TC Kellinghusen und des Wrister TC die Bezirksmeisterschaften im Bezirk West des Tennisverbandes Schleswig-Holstein statt. Eingeladen sind Damen und Herren (Jahrgang 2000 u. älter), U16 (2001-2002), U14 (2003-2004), U12 (2005-2006), U10 Großfeld (2007 und jünger). Die Damen- und Herrenkonkurrenzen sind offen für Spieler und Spielerinnen aus anderen Bezirken beziehungsweise aus anderen Verbänden.
Nennungsschluss ist der 6. Juni. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über www.mybigpoint.de
Am Familientag scheint natürlich die Sonne
- Details
Der TC Schenefeld veranstaltete einen Nachmittag für und mit tennisinteressierten Familien Die Stars von morgen waren eingeladen, um bei herrlichem Tenniswetter ihre Künste mit dem Schläger und der gelben Filzkugel unter Beweis zu stellen. Organisiert wurde das Ganze von Sportwart Mathias Schölermann und Tennislehrer Martin Kwiatkowski.