Sämtliche Punktspiele werden bis Ende 2019 ausschließlich mit DUNLOP FORT TOURNAMENT gespielt! Für LK-Turniere kann der DUNLOP FORT ELITE verwendet werden!
Aufgepasst! Die nächste Mitgliederversammlung des Tennisverband Schleswig-Holsteins findet am 30.03.2019 statt.
Der Ultrashot ist für Tennisspieler gedacht, die Schuhe mit höchsten Ansprüchen für ihren Hochleistungssport suchen. wwwkswiss.com
Unseren neuen Kooperationspartner Dunlop erreichen Sie unter: www.teamdunlop.de
Sonderkonditionen für Mitglieder des Tennisverband Schleswig-Holstein e.V. www.carfleet24.de eingeben und mit dem Passwort: Tennis-sh die Angebote checken!
Vertraten Deutschland bei den Hallen-Europameisterschaften der Mannschaften: Bon Lou Karstens, Georg Eduard Israelan und Marc Majdandzic mit Bundestrainer Peter Pfannkoch.
Kiel. „Das ist eine große Ehre“, sagte Verbandstrainer Herby Horst zur Nominierung der schleswig-holsteinischen Nachwuchsspieler Georg Eduard Israelan (Lübecker Ballspielverein Phönix von 1903) und Bon Lou Karstens (TC RW Wahlstedt) Deutschland beim Tennis Europe Winter Cup (U14) zu vertreten. Und sie taten dies zusammen mit Marc Majdandzic (TC Blau-Weiß Halle) erfolgreich. Nach der überstandenen Qualifikation schlug das junge Team, betreut von Bundestrainer Peter Pfannkoch, im Hauptfeld auf. Es besiegte Norwegen mit 3:0 und Polen mit 2:1. Im Gruppenfinale traf es dann auf Frankreich und verlor 0:3. Als Gruppenzweiter ging es eine Woche später von Frankreich nach Tschechien, wo die acht besten Teams antraten.
Weiterlesen ...Nach Veröffentlichung des vorläufigen Spielplans (Sommer und Winter) haben die Vereine innerhalb einer Frist von zehn Tagen die Möglichkeit, Heimspiele eigenständig und ohne Rücksprache mit dem Gegner einmalig zu verlegen. Dabei ist durch den Sport-, oder Jugendwart, der diese Verlegungen durchführen muss, sicherzustellen, dass es innerhalb einer Gruppe nicht zu Doppelansetzungen an einem Wochenende kommt und dass die Anlage bzw. Halle die entsprechende Kapazität aufweist.
Weiterlesen ...Foto: U10-Sieger Konstantin-Hamish Becker (r., TG Düsternbrook) mit dem Zweitplatzierten Bennet Oatley (Turn- und Sportverein Glinde)
Das erste Wochenende der Verbandsjugendmeisterschaften wurde erfolgreich absolviert. Hier die kleinen Siegerinnen und Sieger:
Weiterlesen ...
Verbandskonzept: Die Grundlage schaffen
Kiel. „Als Prämisse für eine Neustrukturierung gilt: Wir brauchen eine zentrale Organisation des Verbandes bei Beibehaltung dezentraler Durchführung der Angebote und Leistungen“, sagte Verbandspräsident Dr. Frank Intert mit Blick auf die Entwicklung des Verbandskonzeptes. Während der Mitgliederversammlung des Verbandes am 30. März im Haus des Sports soll der erste Schritt für eine Neuaufstellung der schleswig-holsteinischen Tennisorganisation mit 44.000 Mitgliedern in 330 Vereinen erfolgen. Das Präsidium wird einen umfassenden Satzungsentwurf zur Abstimmung vorlegen. „Die neue Satzung bildet eine Grundlage für eine zukunftsorientierte Neuaufstellung des Verbandes“, sagte Intert.
Weiterlesen ...Wanted: Verein zwischen Nord- und Ostsee – 500 Euro Belohnung
Kiel. Die Aktion Deutschland spielt Tennis wird auch in diesem Jahr wieder einige zehntausend Tennisspieler und Tennisspielerinnen sowie potentielle Neumitglieder auf die Plätze bringen. Und das schleswig-holsteinische Präsidium sucht für dieses Jahr einen Verein zwischen Nord- und Ostsee, der eine Zentralveranstaltung im SH-Verband ausrichten möchte. „Wer sich die vielfältigen Aktionen anschaut, weiß, viele Vereine könnten sich als zentrale Ausrichter bewerben“, sagte Präsident Dr. Frank Intert.
Weiterlesen ...Nordostdeutsche Meisterschaften U14 und U12
Isernhagen/Kiel. „Das war eine starke Leistung.“ Mit diesen Worten kommentierte Verbandstrainer Herby Horst den Auftritt von Philippa Färber bei den Nordostdeutschen Jugendmeisterschaften U14 und U12. Überraschend gewann die für den TC Molfsee spielende Färber (Jahrgang 2007) die U12-Meisterschaft. Bon Lou Karstens (TC RW Wahlstedt) siegte bei den Junioren U14. Im vergangenen Jahr musste er sich noch mit dem „Vize“ zufrieden geben. Beide Schleswig-Holsteiner holten sich auch mit Partnern die Meistertitel im Doppel.
Foto: Verbandstrainer Herby Horst mit dem jungen Meister Bon Lou Karstens und der jungen Meisterin Philippa Färber.
Weiterlesen ...Henstedt-Ulzburg. Er war ein „wandelndes Tennis-Lexikon“, kannte namentlich jeden Spieler und jede Spielerin, die im Bezirk West des Tennisverbandes zum Punktspiel antrat. Nun ist Karsten Muhs im Alter von 75 Jahren verstorben.
Isernhagen. Vom 8. bis 10. Februar werden im Sportpark Isernhagen die Nordostdeutschen Meister der U 12 und U 14 ermittelt. Auf den Zulassungslisten stehen aus Schleswig-Holstein: Bon Lou Karstens (TC RW Wahlstedt), Mika Petkovic (TC RW Wahlstedt), Richard Antoni (Turn- und Sportverein Glinde), Anna Petkovic (TC an der Schirnau) – alle U14.
U12: Elias Barth (Suchsdorfer Sportverein), Niels McDonald (Turn- und Sportverein Glinde). Philippa Färber (TC Molfsee), Luisa Gavriloutsa (TC Molfsee).
Ältere News aus unserem Verband finden Sie hier.
Vom 25.-27.01.2019 fanden die auch für andere Bezirke / Verbände offenen Jugend Bezirksmeisterschaften in den 3 Altersklassen U12 – U14 – U16 statt.
Vorgewarnt durch die letztjährigen gut besuchten Bezirksmeisterschaften (hier mit 104 Teilnehmern), wurden im Bezirk 2 Hallen (Holm und Pinneberger TC) sowie bei dem zum Hamburger Landesverband zugehörigen Verein SV Halstenbek-Rellingen eine weitere Halle vorgebucht. Für den Samstag standen uns somit fast durchgängig 14 Hallenplätze zur Verfügung. Anfangs , na, ich sag mal: fast belächelt, erwies sich diese Vorplanung als richtige Entscheidung. Dennoch konnten von den insgesamt 115 Turniermeldungen aufgrund übervoller Felder nicht alle Meldungen berücksichtigt werden. Immerhin 109 Spieler / -innen gingen an den Start. Hiervon 50 Jugendliche aus unserem Bezirk West.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 20.01.2019, bat der Bezirk West zur 2. Minicup-Veranstaltung in die nagelneue Tennishalle in Quickborn. Das allein war schon etwas Besonderes: alles roch noch wie neu; der Teppich: fast wie im eigenen Wohnzimmer; der Eingangsbereich (´tschuldige: Entré-Bereich wäre passender); VIP-Lounge Sessel und eine Videowand: Australian-Open live. WOW, ein tolles gelungenes Ambiente. Und dann natürlich unsere Jüngsten, die sich in dieser besten Tennisumgebung alle Mühe gaben. Insgesamt gingen 61 Jungs + Mädchen an den Start. Klar, am Ende konnte nur Einer gewinnen. Pokale gab es wie immer für alle.
Die Sieger und Platzierten:
Weiterlesen ...Liebe Tennisspieler / -innen, liebe Tenniseltern, Jugendwarte und Trainer,
der TV Schleswig-Holstein -Bezirk West- veranstaltet im Januar und Februar 2019 seine Jugend-Bezirksmeisterschaften:
Weiterlesen ...Der Termin für unsere Bezirksversammlung im Bezirk West für 2019 steht. Den Termin bitte vormerken:
Dienstag, 5. März, 19Uhr, TC Kellinghusen
Im Mittelpunkt der Versammlung wird die Vorstellung und hoffentlich eine Diskussion über das neue Verbandskonzept stehen. Thomas Chiandone hält dazu ein Referat/Präsentation
Am Sonntag, 04.11.2018, startete der Bezirk West in die Minicup-Saison 2018/2109. 39 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 und jünger trafen sich in Heide zur 1. Veranstaltung dieser Turnierserie. Für manchen Teilnehmer das 1. Turnier in seiner jungen Tennisspieler-Karriere.
Vom Regionstrainer Kay Schmidt konnten viele nachrückende junge Tennistalente gesichtet werden.
In den Jahrgängen wurden nachfolgende „Treppchenplätze“ erreicht:
Weiterlesen ...Der Bezirk Süd veranstaltet in der Sommersaison 2019 wieder eine Doppelrunde außerhalb des Wettspielbetriebs für die Altersklassen
Damen AK 60 / Herren AK 65 / Herren AK 70.
Sie sind herzlich einladen, wieder an der Doppelrunde des Bezirks Süd teilzunehmen.
Meldeschluss ist der 14. April 2019.
Hier geht es zur Ausschreibung Ausschreibung_Freizeit-Doppelrunde_2019.pdf
Eine bittere 4:5-Niederlage mussten die Damen des TuS Lübeck 93 im letzten Heimspiel der Tennis-Nordliga gegen den VfL Westercelle hinnehmen.
Weiterlesen ...Aufatmen bei den Tennis-Damen des TuS Lübeck 93:
Weiterlesen ...Im beigefügten Pdf-Dokument finden Sie das Protokoll der diesjährigen Mitgliederversammlung des Beziks Süd.
So bitter das 4:5 zum Auftakt gegen den HTV Hannover auch war, ... Weiterlesen ...
Am 04. März 2019 findet bei der TG Düsternbrook in Kiel die Mitgliederversammlung des Bezirks Ost statt.
Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer/innen.
Hier geht es zur EinladungEinladung_MV_Bezirk_OSt_2019.pdf
Auch beim zweiten Minicup der Saison 2018/19 in Neumünster haben trotz Kreismeisterschaften und der parallel stattfindenden Minicups der Bezirke Süd und Nord wieder viele kleine begeisterte und spielfreudige Tenniskids teilgenommen. Alle Kinder sind motiviert an den Start gegangen und nach einer Aufwärmrunde wurde pünktlich um 09.15 auf 8 Feldern in 6 verschiedenen Konkurrenzen um einer der begehrten Pokale mit teilweise sehr hochklassigem Kleinfeldtennis die Punkte ausgespielt. Auch im Mehrkampf mussten die Kids wieder ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die 2010-er A-Felder und 2011er- Jahrgänge spielten weiter um wichtige Punkte für die Racetabelle, die sie für die Teilnahme am Schleswig-Holsteincup am 1. Mai ebenfalls in Neumünster qualifizieren.
Die Erstplatzierten der jeweiligen Konkurrenzen sind:
Weiterlesen ...Wie jedes Jahr im November startete zum Auftakt der neuen Minicup-Saison 2018/19 das erste Turnier am Sonntag, 11.11. in Neumünster. 57 spielfreudige Tenniskids der Jahrgänge 2010 und jünger haben sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg in die „Blaue Tennishalle“ gemacht. Die Kleinfeld Einstiegsturnierserie des Bezirkes Ost bietet den jüngsten Spieler/innen die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen Tennisspieler/innen zu messen.
Lesen Sie mehr
Weiterlesen ...Das könnte es tatsächlich gewesen sein. Sollte die Mitgliederversammlung das neue Verbandkonzept in der vorliegenden Form verabschieden, würde es künftig keine Bezirke mehr geben – also auch keine Bezirksmeisterschaften. Ob es dann eine wie auch immer geartete Neugliederung des Verbandes geben wird, etwa unter der Bezeichnung „Region“, in der man dann sogenannte Regionsmeisterschaften durchführen könnte, steht derzeit zur Diskussion.
Weiterlesen ...Nach den Wetterkapriolen während der Woche hatte Petrus rechtzeitig ein Einsehen und belohnte Mitglieder und Gäste zum Saisonauftakt und zum 50-jährigen Jubiläum des TC Wankendorf mit Kaiserwetter, so dass das eng getaktete Sport- und Unterhaltungsprogramm am Tag der offenen Tür unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ planmäßig durchgeführt werden konnte. Rund 150 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.
Vorsitzender Holger Fockenga begrüßte auch Bezirksvertreter Philipp Dieckmann, der nicht ohne Präsent kam
Weiterlesen ...Dass im Februar 2018 gut 60 Gäste der Einladung des Tennisclubs Witzwort e.V. gefolgt sind, haben sie der Idee zweier Mütter, Frauke Tiemon-Wienholdt und Marita Bernhardt, zu verdanken. „Wäre es nicht eine Bereicherung bzw. eine positive Bewegung für unser Dorf Tennis zu spielen?“ fragten die beiden sich im Sommer 1992.
Weiterlesen ...Folgende Berichte zur Entwicklung des Bezirks Nord sind jetzt verfügbar
Die diesjährige Bezirksversammlung findet am 28. März 2017 in Schleswig statt. Der Vorstand des Bezirks Nord freut sich über rege Beteiligung!
Einladung_zur_Mitgliederversammlung_2017_Bezirk_Nord.pdf
*Update 09.02.2016* - Aufgrund einer Vielzahl zusätzlichicher Berichte von vergangenen und für zukünftige Versammlungen wurde dieser Beitrag aktualisiert: Weiterlesen ...
Hier öffnen
Ältere News aus den Bezirken finden Sie auf den jeweiligen Bezirksseiten.
Fr, 15.03.19 Namentliche Mannschaftsmeldungen Sommersaison - Ende |
Fr, 15.03.19 Spielberechtigungsanträge Sommersaison - Ende Nachfrist |
Sa, 16.03.19 B-OSR/C-SR Lehrgang in Hamburg |
© 2019 Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.. Alle Rechte vorbehalten.