vom Fernseher InterviewDas Leistungszentrum des Tennisverbandes SH wurde am heutigen Abend, 1. 2. 16, in der Sendung "Schleswig-Holstein 18.00" vorgestellt.

Lesen Sie darüber einen Bericht mit zahlreichen Fotos:

 

Leistungszentrum_im_Fernsehen.pdf

Angie mit Pokal

 

 

 

 

 

 

 

Melbourne. Angelique Kerber hat sich ihren Traum erfüllt und den ersten Grand Slam
Titel ihrer Karriere gewonnen.

Mehr mit einem großen Porträt und einer Bilderserie lesen Sie hier:  

 

Hinweis (Stand 27.01.16): Nach Beschluss des DTB-Ranglisten- und LK-Ausschusses wird es aufgrund von programmtechnischen Umstellungsarbeiten keine Berechnung der Seniorenrangliste Stichtag 31.12.2015 geben. Die nächste Veröffentlichung der Seniorenrangliste erfolgt zum 31.03.2016. In diesem Zusammenhang werden auch die DTB-Ergebnisprotokolle auf mybigpoint voraussichtlich erst wieder im Laufe des März aktualisiert.Die namentlichen Mannschaftsmeldungen erfolgen nach der aktuelle Rangliste vom 30.09.2015. Diese Information wird ebenfalls heute auf der DTB-homepage und mybigpoint veröffentlicht.

 

LK:

 

Hinweis (Stand 27.01.16):Nach Beschluss des DTB-Ranglisten- und LK-Ausschusses wird es aufgrund von programmtechnischen Umstellungsarbeiten keine Berechnung der Seniorenrangliste Stichtag 31.12.2015 geben, d.h. die Synchronisierung der Fest-LK’s erfolgt auf Basis der Seniorenrangliste Stichtag 30.09.2015. Im Zuge der Fest-LK erfolgt keine „Deckelung“, es werden also keinerlei LK‘s herabgestuft (verschlechtert), d.h. alle Spieler/innen, die eine bessere LK haben, als in der Fest-LK-Umsetzungsliste vorgegeben (sowohl Ranglisten- als auch Nichtranglistenspieler), behalten diese LK. Nur Spieler/innen mit einem Rang in der Rangliste vom 30.09.15, deren LK schlechter ist, als die LK, die ihrem Rang laut Fest-LK-Umsetzungsliste entspräche, erhalten diese „Fest-LK“ zugewiesen, werden also entsprechend verbessert.  Somit erfolgt zum 31.12.15 auch keine Altersklassenkorrektur.Fest-LK-Umsetzungsliste-2015

 

 

Kiel/Bad Segeberg. „Dies ist ein kleiner historischer Moment und zeigt: Wir wollen Tennis in der Breite stärken und gemeinsam effizienter arbeiten.“, sagte Dr. Frank Intert während der Unterzeichnung eines Dienstleistungsvertrages zwischen dem Tenniskreisverband Segeberg/Pinneberg und dem Tennisverband Schleswig-Holstein. Der Verbandspräsident fügte hinzu: „Gleichzeitig wird deutlich, die Kreissportverbände sind für unsere Arbeit wichtig.“ Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag_mit_Kreisverband_sepi.pdf

Hannes FuhrigNach 25 Jahren ist Schluss

Der Vorsitzende des Bezirks Nord erinnert sich:

 

„Tennis ist toll“ – dieser flotte Aufkleber aus den 70er Jahren sprach und spricht mir immer noch aus der Seele. Tennis hat mein Leben in vielerlei Hinsicht stark geprägt und sehr bereichert, mir unendlich viele glückliche Stunden, Erlebnisse und Begegnungen beschert.

 

Kiel. Auch wenn man sagt, Statistiken sollte man nicht trauen, hier ein paar Zahlen: Laut Statistik hatte der Tennisverband SH mit Stand vom 1. Januar 2015 genau 44.975 Mitglieder. Dies waren gegenüber dem Vorjahr 1172 Mitglieder oder 2,5 Prozent weniger. Der Jugendanteil lag bei 12.518 beziehungsweise 13.931. Hier ist also ein Rückgang von 1413 Mitgliedern oder 10,1 Prozent zu verzeichnen. Alarmierend! Bei den Erwachsenen gab es ein leichtes Plus von 0,7 Prozent oder 241. Vor zehn Jahren, 2005, hatte der Verband 57.682 Mitglieder, davon 14.657 Jugendliche. Und vor 20 Jahren, 1995, gab es noch 86.706 Mitglieder, davon 21.601 Jugendliche.

London. Eine Rechnung über 10 £ für die bestellte Rasenwalze musste noch bezahlt werden. Aber wie? Der All England Lawn Tennis and Croquet Club hatte keine Geld in der Kasse. Und so wurde aus Anlass der offenen Rechnung ein Turnier durchgeführt und Besucher mussten Eintritt zahlen.

Halle WahlstedtWahlstedt. Spionageabwehr in Wahlstedt? Und das direkt neben dem Leistungszentrum des Tennisverbandes Schleswig-Holstein? Kaum möglich. Doch das Dach der neuen Traglufthalle für drei Hartplätze erinnert an die Kuppeln von Abhörstationen, wie die Amerikaner sie einst in Berlin nutzten und der BND heute noch in Bad Aibling. Doch es gibt zwei feine Unterschiede:

            

BjörnKiel. Der Tennisverband Schleswig-Holstein hat seit 1. Januar einen neuen hauptamtlichen Mitarbeiter: Björn Kroll (Foto).

 

Julian Battmer ThomasSie wollen den Tennissport in Norddeutschland stärken: Julian Battmer (l.) und Thomas Chiandone.

Kiel/Hamburg. Die Tennisverbände Schleswig-Holstein und Hamburg gründen ein Sportbüro. „Wir wollen miteinander kooperieren und gemeinsam arbeiten, um so effektiver zu wirken“, sagte Thomas Chiandone. Der Landesgeschäftsführer des TV SH und sein Hamburger Kollege Julian Battmer kündigten die offizielle Arbeitsaufnahme des Büros für Anfang Februar an.

Die Kielerin Angelique Kerber (7. d. Weltrangliste) trat zum Zweitrundenmatch beim WTA-Turnier in Sydney nicht an. Sie klagte über Magenbeschwerden.

Mona Barthel hat in Hobart in der 1. Runde gegen Misaki Doi 6:4, 6:4 gewonnen. In der 2. Runde traf sie auf Naomi Osaka und gewann 7:6, 6:2. Hierbei zog sie sich eine Rückenverletzung zu und trat daher zum Viertelfinalspiel gegen Alize Cornet nicht an.

 

Rainer SchüttlerHamburg. Die Geschichte des Deutschen Tennis Bundes ist abwechslungsreich und kann spektakuläre sportliche Erfolge aufweisen. Tennisprofis aus Deutschland haben international – bei den Grand Slams und auf Ebene der Nationalmannschaften – alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mit der neuen DTB-Serie „Unser Return des Monats“ lassen wir die herausragenden Repräsentanten des deutschen Tennis zu Wort kommen. Den Auftakt macht Rainer Schüttler, der 2003 das Finale der Australian Open erreichte und für Deutschland im Davis Cup auf dem Platz stand (Der TV SH veröffentlicht Auszüge des Interviews)

Tobias Kamke verlor im Achtelfinale in Brisbane 2:6, 1:6 gegen Roger Federer.

Kamke, Nummer 277 der Weltrangliste, kam über die Quali ins Hauptfeld.

Angelique Kerber hat ihren achten Titel auf der WTA-Tour verpasst und in Brisbane das Finale verloren. Die Kielerin verlor gegen Wiktoria Asarenka 3:6, 1:6. Die Weltranglistenerste Asarenka spielte streckenweise wie im Rausch. Die Weltranglistenzehnte präsentierte sich trotz der Niederlage in guter Form.

Julia Görges hat in Auckland einen Titelgewinn bei einem WTA-Turnier seit knapp fünf Jahren verpasst. Im Finale des mit 226.750 Dollar dotierten Turniers vor den Australian Open unterlag die aus Bad Oldesloe kommende Fed-Cup-Spielerin der an Position fünf gesetzten US-Amerikanerin Sloane Stephens mit 5:7, 2:6.

Bon Lous Karstens Turnierleiter Jörgen Michael Karl Nagel HayerDunlop Junior Open von Neumünster mit Rekordbeteiligung und Tennis auf deutschen Spitzenniveau

Die 4. Auflage der Dunlop Junior Open von Neumünster sprengte mit Rekordbeteiligung nicht nur quantitativ den Rahmen der Vorjahre um Längen, auch qualitativ wurde in einzelnen Altersklassen Jugendtennis geboten, das den Vergleich mit der Bundesspitze nicht zu scheuen braucht. Turnierverantwortlicher Jörgen Michael von der Center Court GmbH war nach dem letzten Matchball nach drei Turniertagen, 180 Matches in insgesamt vier Hallen mit dem Hauptcentrum Blaue Halle (Nobelstr.) zwar müde, aber auch mehr als zufrieden mit Open. „130 Teilnehmer unterstreichen, dass wir uns in den letzten vier Jahren eine gute Stellung im Turnierkalender erarbeitet haben. Foto:

Sieger U12:  Bon Lous Karstens (l.), Turnierleiter Jörgen Michael, Vize U12 Karl Nagel-Hayer


Unsere Premium-Partner

 

 Dunlop-Sport.jpg

KSwiss.jpg

Partner_TWE.jpg

 arag_logo.png

 ServusTV