Liebe Sportwartinnen und
Sportwarte, liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte, der vorläufige Spielplan für die Erwachsenen und Jugendlichen wurde auf unserer Webpage veröffentlicht. Bitte nehmen Sie Spielverlegungen ausschließlich im nuLiga-System im Verlegungstool im internen Vereinsbereich vor! Das Verlegungstool ist ab Montag, 7. März, unter dem Button 'Meldung' freigeschaltet. Unser Vorhaben - analog zum Hamburger Tennisverband - Heimspielverlegungen für die ersten 10 Tage
eigenständig , ohne Abstimmung mit der gegnerischen Mannschaft, zuzulassen, werden wir in diesem Jahr noch nicht anbieten. Uns liegen derartig viele Sperrtermine von den Vereinen vor, dass wir befürchten, dass es zu einem zu großem Durcheinander kommen wird. Somit werden Spielverlegungen nur wie gewohnt in Abstimmung mit der gegnerischen Mannschaft im nuLiga-Verlegungstool möglich sein! 

Viele Grüße aus Kiel Ihr TV S-H-Team

Michael Stich zu Besuch beim LTC:

Aus_den_EN_Stich.pdf

Hamburg – Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat sich der „Allianz für Weltoffenheit“ angeschlossen, die sich in der Flüchtlingsdiskussion für Solidarität und gegen Fremdenhass einsetzt. Hinter ihr stehen zehn bundesweit tätige Organisationen und Verbände, darunter auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). „Der Deutsche Tennis Bund steht voll und ganz hinter den Grundsätzen dieser Allianz. Daher war es für mich selbstverständlich, dass wir uns dieser Initiative anschließen. Ich halte es für unverzichtbar, dass wir uns zu einem weltoffenen und verantwortungsvollen Deutschland bekennen, das bereit ist die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen, um weiterhin in Frieden zu leben“, so DTB-Präsident Ulrich Klaus.

Hamburg – Für die Davis Cup Begegnung zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik vom 4. bis 6. März 2016 in der TUI Arena Hannover stellt der Deutsche Tennis Bund (DTB) pro Tag 300 Karten für ehrenamtliche Helfer der Flüchtlingshilfe zur Verfügung. Die Karten werden als Dank für das große Engagement der vielen Helfer über die Koordinierungsstelle für Flüchtlinge der Stadt Hannover verteilt.

Midcourt VjmKiel. Die Verbandsjugendmannschaften U9 und U10 – Winter 2015/2016 – fanden in Kiel statt. Bei den U 10 (Jahrgang 2006 und jünger) standen im Finale: Mika Petkovic (Fußballclub Voran Ohe) und Finley Träbing (TC Rot Weiß Wahlstedt). Mika gewann 4:1, 4:0.

Foto: Die jungen Nachwuchsspielerinnen freuten sich über gewonnene Urkunden.

            

Davis Cup Team 2016

Hannover. Zwei Wochen vor dem ersten Aufschlag in der Davis Cup Erstrundenpartie gegen Tschechien hat Kapitän Michael Kohlmann seine Mannschaft bekannt gegeben. Für die Begegnung wurden nominiert: Philipp Kohlschreiber, Dustin Brown, Philipp Petzschner und Alexander Zverev, der sein Davis Cup Debüt feiert.

Das Foto zeigt: Philipp Kohlschreiber (v. l.), Benjamin Becker, Dustin Brown, Philipp Petzschner und Michael Kohlmann. Es fehlt Alexander Zverev.

Wahlstedt. George von Massow (TC RW Wahlstedt) hat sich gemeinsam mit seinem italienischen Doppelpartner Andrea Vavassori in die Siegerliste des mit 10.000 US-Dollar dotierten ITF Turniers im britischen Sunderland eingetragen. Im Endspiel setzte sich das Duo mit 7:5, 6:3 gegen die Lokalmatadoren Lloyd Glasspool und Joshua Ward-Hibbert durch.

Von Massow und Vavassori war zuvor im Halbfinale ein 7:6 (7:2), 6:1-Erfolg über die Franzosen Romain Bauvy und Alexandre Sidorenko gelungen.

Celle/Neumünster. Von den schleswig-holsteinischen Teilnehmern bei den Offenen Norddeutschen Meisterschaften der Altersklassen war Bernd Schorer der erfolgreichste Teilnehmer. Der für den Tennis- und Hockeyclub Neumünster spielende 58-Jährige trat im Einzel bei den Herren 55 an und kam bis ins Finale.

Nuliga Seminar

Nationale Tennisdatenbank steuert (fast) alles

Kiel. Auch das 3. Seminar des Tennisverbandes zum Thema Nuliga war ausgebucht. „Wir haben uns sehr über die große Resonanz gefreut. Und diesmal kamen die etwas älteren Jahrgänge. Was bedeutet, für unser Nuliga-Programm interessiert sich Jung und Alt“, so Thomas Chiandone. Der Landesgeschäftsführer begrüßte die rund 50 Teilnehmer in Kiel.

Wagner 1Auszüge aus dem Hamburger Abendblatt/Storman

 

Glinde.  Seit Wochen laboriert Yasmine Wagner an einer Knieverletzung. Patellaspitzensyndrom lautet die Diagnose der Ärzte. Deshalb steht die 15-Jährige vom TSV Glinde zurzeit auch nicht wie gewohnt Tag für Tag auf dem Tenniscourt.

Die gute Laune hat das Glinder Tennistalent jedenfalls nicht verloren. Warum auch: Ein Blick auf die Anfang Februar veröffentlichte Rangliste des Deutschen Tennis Bundes reicht, um Yasmine wieder in Hochstimmung zu versetzen. Die 15-Jährige führt in Deutschland die Wertung bei den Juniorinnen U16 an.

Norddeutsche Winter 2016Isernhagen. Anna-Marie Weißheim hatte Pech: Nach ihrem Einzug ins Viertelfinale bei den Norddeutsche Tennismeisterschaften (U12) in Isernhagen bekam die Itzehoerin Magen- und Darmprobleme und trat „gehemmt“ gegen Louisa Völz (Blau Weiß Werne) an. Völz gewann 6:2, 7:5. Unser Foto zeigt: Trainer und Betreuer Gavin Williamson, Claus Piening, Marcel Sean Saal, Emely Fink, Adell Simon und Lual Garang Ring Lual

Drei Tage ging die Tennisjugend an den Start, um ihre Meister und Meisterinnen zu ermitteln.

Verbandsmeisterschaft_Feb_2016.pdf

Herby Horst Torben Beltz

 

 

Melbourne/Itzehoe/Kiel. „Mehr Bodenhaftung geht nicht“, sagt Dr. Frank Intert. Der Präsident des schleswig-holsteinischen Tennisverbandes begrüßte Erfolgstrainer Torben Beltz eine Woche nach dem großartigen Sieg von Angelique Kerber in Melbourne bei den Landesmeisterschaften der schleswig-holsteinischen Tennisjugend in Kiel. Unser Foto zeigt Torben Beltz (r.) mit Verbandstrainer Herby Horst.

olgaElmshorner Nachrichten, 1. Februar 2016

Elmshorn/Seefeld. Wenn Olga Shaposhnikova so über sich selbst urteilt, dann muss die Leistung schon außergewöhnlich sein. „Die Art und Weise war für mich o.  k.“, sagte die 50-Jährige vom Lawn-Tennis-Club Elmshorn, die sich öffentlich kaum einmal als mit ihrem Spiel zufrieden äußert. Dabei gibt es allen Grund zum Jubeln, hat die Spielertrainerin des Traditionsvereins von der Kaltenweide doch das neue Jahr sportlich so begonnen, wie sie das alte beendet hat: mit Siegen am Fließband.

Die derzeit beste deutsche Tennisspielerin ihrer Altersklasse Frauen  50 und aktuelle Nummer drei der Weltrangliste hat im österreichischen Seefeld ihren im Vorjahr errungenen Europameistertitel erfolgreich verteidigt.

shz.de, 3. Februar 2016:

Eckernförde | Sportlich in vielen Altersklassen mit ansprechende Leistungen, in einigen Konkurrenzen sogar auf Landesniveau: So präsentierte sich der Tennisnachwuchs bei den Wilson Jugend-Bezirksmeisterschaften in Neumünster. Aber die wichtigsten Titelkämpfe zeigten, im Gegensatz zu den Vorjahren, auch Veränderungen sowie Perspektiven, die Grund zur Sorge aufkommen lassen.

Angie strahlt

Präsident Dr. Frank Intert gratuliert  Angelique Kerber

Liebe Angelique,

zu Deinem sportlich-kämpferischen Einsatz bei den Australian-Open und zum ersten Grand-Slam-Sieg darf ich Dir persönlich und im Namen des Tennisverbandes Schleswig-Holstein, Deiner Heimat, sehr herzlich gratulieren.


Unsere Premium-Partner

 

 Dunlop-Sport.jpg

KSwiss.jpg

Partner_TWE.jpg

 arag_logo.png

 ServusTV