DST Foto

Kiel. Nach Meldeschluss steht fest: An der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ nehmen aus Schleswig-Holstein 73 Vereine teil. Dies sind gegenüber 2015 gut 20 Prozent mehr. „Es hätten aber durchaus noch mehr sein können“, meint ein etwas enttäuschter Landesgeschäftsführer Thomas Chiandone. Schließlich gibt es in Schleswig-Holstein rund 340 Tennisvereine mit knapp 45.000 Mitgliedern. Die vom DTB ins Leben gerufene Aktion findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt.

sportbuero kAb dem 11. April 2016 wird es neue Öffnungs-, Servicezeiten der Geschäftsstelle und des Sportbüro Nord geben. Zusätzlich zu den bisherigen Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in Kiel, wird das Sportbüro Nord am Dienstag und Donnerstag für Fragen des Turnierwesens sowie dem Eventbereich ansprechbar sein! Weiterhin wird Frau Tanja Wollgast am Dienstag- und Donnerstagvormittag für die Bezirke im Einsatz sein.

Alle weiteren Infos, bzw. die genauen Öffnungszeiten finden Sie unter dem Menüpunkt „Geschäftsstelle“

Lesen Sie hier:

Angelique_Kerber_startet_beim_NÜRNBERGER_Versicherungscup.pdf

Wie zugesagt: TLO zu den Themen "Der attraktive Verein" und Mitgliederbetreuung.

 

Tennis_live_online_März_5.pdf

Karlsruhe. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften im Sportpark Fassbender in Karlsruhe um die Titel der 31. Nationalen Deutschen Hallen Tennis Meisterschaften der Altersklassen 30 und 35 der Damen und Herren.

tennisnet.com berichtet:
Vor genau einem Jahr war Tobias Kamke noch die Nummer 97 im ATP-Ranking. Doch dann begann die sportliche Krise beim Lübecker, der in der Weltrangliste bis auf Platz 280 abrutschte. Kamke befindet sich seit Saisonbeginn jedoch wieder im Aufwind, was die Achtelfinalteilnahme beim ATP-Turnier in Brisbane sowie die zwei Viertelfinals bei den Challengern (eine davon als Qualifikant) in Cuernavaca und Quimper zeigen.

Wie bereits angekündigt, finden Sie im Anhang die Präsentation von Veronika Rücker, Führungsakademie des DOSB, die sie auf der Mitgliederversammlung am 12. März 2016 gehalten hat.Attraktiver_Tennisverein__MV_TV_SH_120316.pdf 

Der Ursprung des Wortes Tennis ist ungewiss. Für die wahrscheinlichste Etymologie hält Anatoly Liberman die auch von Walter W. Skeat favorisierte Theorie, dass es auf einen französischen oder vielmehr anglonormannischen Ausruf *tenez! zurückgehe, also den Imperativ Plural von tenir („halten“) mit der Bedeutung „Nehmt, haltet (den Ball)!“, der jedoch in dieser Form und Bedeutung nicht bezeugt ist.

Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde.

Nachstehend erhalten Sie die wichtigsten News aus der MV 2016 des Verbandes, unter anderem:

Präsidium bestätigt

Kerber Ehrenmitglied

Ehrungen

Beschlossene Sache

Tennis_live_online_4_März.pdf

Kiel. Im Bezirk Nord kandidierte Hannes Fuhrig nicht wieder für den Vorsitz. Neue Vorsitzende ist Angelika Schmidt. Auch im Bezirk Süd gab es Veränderungen. Jens Rautenberg kandidierte nicht wieder als Vorsitzender. Sein Nachfolger wurde Volkhard Esche. Für Wolf Preuß, der nach 41 Jahren nicht wieder für den Bezirkssportwart kandidierte, wählte die Bezirksversammlung Andrea Nagel.

tanja wollgastKiel/Hamburg. Durch eine neue Aufgabenverteilung und durch weitere Umstrukturierungsmaßnahmen wird Tanja Wollgast (Foto), bisher Geschäftsführerin im Bezirk West, alle vier Bezirke betreuen.

Olga148. Nationalen Tennishallenmeisterschaften

Essen. Bei den 48. Nationalen Tennis-Hallenmeisterschaften von Deutschland für Senioren war Olga Shaposhnikowa (Foto, LTC Elmshorn) mal wieder spitze. Sie gewann die Meisterschaft bei den Damen 50. Im Finale stand die an eins gesetzte Shaposhnikowa Karola Thumm (STK Garching) gegenüber. Nach einem verlorenen ersten Satz – 2:6 – hieß es dann 6:3 und 6:2. Und wieder einmal hatte Olga Shaposhnikowa den Meistertitel „in der Tasche“.

GErman Masters Series

Im Norden: Großes Tennis - Termin vormerken.                   

Kaltenkirchen. Der Tennis-Norden startet durch: Mit einem neuen Future-Turnier von sieben Landesverbänden wird ein seit Jahren fehlendes Tennis-Highlight vom 19. bis 26. Juni in Kaltenkirchen angeboten. Das „Future Nord“, so der vorläufige Turnier-Titel, wird mit 20.000 US-Dollar Preisgeld ausgeschrieben, . . .

Carsten Strauß l und Henning Offen 1THCA-Vorstandswechsel: Auf Henning Offen folgt Carsten Strauß

 

Sehr gerne hätte Carsten Strauß (Foto, l.) seinen Vorgänger am vergangenen Freitag zum Ehrenvorsitzenden gemacht. Die Betonung liegt auf hätte. Doch Henning Offen hat diese Lorbeeren bereits geerntet. 1992, am Ende seiner ersten, zehn Jahre andauernden Amtszeit als Vorstandsvorsitzender des Tennis- und Hockeyclubs Ahrensburg (THCA), wurde ihm diese Ehre bereits zu Teil.

Kohlschreiber

Hannover, 6. März 2016 – Die deutsche Davis Cup Mannschaft hat die Erstrundenpartie der Davis Cup Weltgruppe gegen Tschechien trotz einer couragierten Leistung mit 2:3 verloren. Damit heißt es nun für das Team von Kapitän Michael Kohlmann, vom 16. bis 18. September in der Relegation den Abstieg zu verhindern. Der Gegner wird am 19. Juli ermittelt.

(Foto: Philipp Kohlschreiber)

Wolf PreußEs war eine wunderschöne Zeit“

                       

Nach 41 Jahren beendet Wolf Preuß seine

ehrenamtliche Arbeit als Sportwart im Bezirk Süd.

 

Mölln. Wer kann im Tennisverband Schleswig-Holstein schon von sich sagen, ein britischer Offizier habe ihm das Tennisspiel beigebracht? Mindestens einer kann dies von sich sagen. Und er ist bekannt im Land. Wolf Preuß. Der heute fast 72-jährige Möllner ist seit 1975 Sportwart im Bezirk Süd. Nach 41 Jahren stellt sich Wolf Preuß nun nicht mehr zur Wahl. Das Ende einer Ära.


Unsere Premium-Partner

 

 Dunlop-Sport.jpg

KSwiss.jpg

Partner_TWE.jpg

 arag_logo.png

 ServusTV