Vereinfachte Abfrage statt Führungszeugnis

Fachausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages

Projekt_des_Pinneberger_Tennis_2015.pdf

Kiel (tvsh). Tennis in der Schule wird für unsere Vereine von immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund entwickelt der TV SH ein Konzept, um mehr und intensiver mit Lehrern und Schulen in Kontakt zu kommen.

Kiel (tvsh). Das Ehrenmitglied  des Tennisverbandes Schleswig-Holstein, Michael Stich (46), verspürt "große Lust", Botschafter der deutschen Bewerbung - Hamburg - um die Olympischen Spiele 2024 zu werden. „Wir würden es begrüßen und uns freuen, wenn Michael Stich diese Aufgabe übernehmen darf“, sagte Frank Intert.

Tennis_for_free_pdf.pdf

Hamburg (tvsh). Das Ehrenmitglied unseres Tennisverbandes, Michael Stich (46), verspürt laut Zeitungsmeldungen "große Lust" Botschafter der deutschen Bewerbung - Hamburg - um die Olympischen Spiele 2024 zu werden.

http://www.tennis.sh/verband/verbands-news

MV_2015_Finanzen_pdf.pdf

MV_2015_Ehrungen_pdf.pdf

MV_2015_Sportlerehrung_pdf.pdf

MV_2015_Tennis_ist_Breitensport.pdf

MV_2015_Meldungen_pdf.pdf

MV_2015_Anträge_pdf.pdf

Kaltenkirchen. Wie wichtig eine breite Diskussion über Mitgliederwerbeaktionen und Neumitgliederintegration ist, belegten die Debattenbeiträge während der Versammlung im Bezirk West. Der Vorstand hatte einen entsprechenden Meinungsaustausch auf die Tagesordnung gesetzt, da im Tennissport seit Jahren rückläufige Mitgliederzahlen zu verzeichnen sind.

Pelle BoermaBremen. Erfolgreiche Leistungsträger des Tennissports aus Norddeutschland trafen sich in Bremen zum Abschlussturnier der Dunlop-Nachwuchs-Winter-Circuit-Serie – dem Masters. Dabei auch Schleswig-Holsteiner.

Die Turnierserie besteht aus fünf Veranstaltungen. Auf vier Turnieren sammeln Teilnehmer im Damen- und Herren-Einzel, Jahrgang 1993 und jünger, Punkte, um, wenn sie in ihren Konkurrenzen zu den acht erfolgreichsten Teilnehmern zählen, am Masters teilzunehmen. Beteiligt sind an dieser Veranstaltungsserie die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordwest und Schleswig-Holstein.

Eckernförde/Essen. And the winner is . . . Renate Schröder. Seit Jahrzehnten kann man dies auf allen möglichen Tennisplätzen dieser Welt hören. Und so war es auch jetzt wieder im März in Essen. Bei den 47. Deutschen Tennishallenmeisterschaften für Seniorinnen und Senioren siegte die 72-Jährige in der Konkurrenz Damen 70 und brachte zum X-Male den Titel einer Deutschen Meisterin mit nach Hause, ins schleswig-holsteinische Eckernförde.


Unsere Premium-Partner

 

 Dunlop-Sport.jpg

KSwiss.jpg

Partner_TWE.jpg

 arag_logo.png

 ServusTV