News aus dem Verband
Master Finley, Pelle, Emma und Philippa
- Details
Kiel. Das war ein toller und aufregender Tag für den Tennis-Nachwuchs und auch für so manche Eltern. Beim Schleswig-Holstein Cup drehte sich alles um Konzentration, Ballgefühl und Geschicklichkeit. Text und Bilder:
Schleswig-Holstein_Cup_Mai.pdf
Hier finden Sie alle Teilnehmer und Platzierte
Jungen_2006.xlsx Jungen_20072008.xlsx
Maedchen_2006.xlsx Maedchen_20072008.xlsx
Neue DTB-Ranglisten Jugend und Aktive sind veröffentlicht
- Details
Hamburg – Die neuen deutschen Ranglisten der Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U12 bis U18 sowie der Damen und Herren sind veröffentlicht und ab sofort online abrufbar.
Deutschland spielt Tennis und in Schleswig-Holstein waren einige tausend Teilnehmer dabei
- Details
Kiel. Am Wochenende hieß es bundesweit zum 9. Mal: „Deutschland spielt Tennis“. Mehr als 2200 Vereine beteiligten sich an dieser DTB-Veranstaltung, die bisher mehr als 100.000 Neumitglieder zu verzeichnen hatte. Und auch in Schleswig-Holstein beteiligten sich 55 Vereine offiziell an der Aktion und weitere Dutzende nutzten das Wochenende ebenfalls zur Eröffnung der Sommersaison.
Trotz des schlechten Wetters fanden einige tausend Tennisfreunde und interessierte „Fans“ den Weg zum örtlichen Center Court.
Kerber gewinnt WTA-Turnier in Stuttgart
- Details
Stuttgart. Angelique Kerber hat mit einer starken Leistung das WTA-Turnier in Stuttgart gewonnen. Die Weltranglisten-14 bezwang die Dänin Caroline Wozniacki mit 3:6, 6:1 und 7:5. Damit gewann die Kielerin den fünften Titel auf der Tour. Kerber konnte erst den vierten Matchball zum Turniersieg verwandeln - und (!!!) sie lag im dritten Satz zuvor 3:5 zurück.
Turnierplanung 2015/2016 TVSH, Bezirk West, KTV Segeberg/Pinneberg
- Details
Vertrag mit Rittner verlängert
- Details
Am Rande des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) als mitgliederstärkster Tennisverband der Welt erklärt, dass er den Vertrag mit Bundestrainerin und Porsche Team Deutschland Chefin Barbara Rittner um drei Jahre verlängern wird. „Barbara Rittner hat in den vergangenen zehn Jahren ausgezeichnete Arbeit geleistet“, so Dirk Hordorff in Stuttgart. Der für den Leistungssport zuständige Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes weiter: „Für uns ist dies ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Barbara Rittner hat es immer wieder glänzend verstanden, junge Spielerinnen aufzubauen, zu fördern und auf die WTA Tour vorzubereiten.“
Empfehlung für das Spiel ohne Schiedsrichter
- Details
Kiel. Anfang Mai beginnt wieder die Punktspielsaison. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die "Empfehlung für das Spiel ohne Schiedsrichter" (ITF-Regelung). Außerdem fügen wir noch eine pdf-datei mit den ITF-Regeln bei. Tennisregeln_der_ITF.pdf
Im Porträt: Angelique Kerber
- Details
Die Kielerin Angelique Kerber ist wieder beim Fed Cup dabei. Anlass für ein Porträt.
Das schleswig-holsteinische „Wohlfühl-System“ begeisterte sie
Kiel. Sie ist sympathisch, norddeutsch klar und stand im Wimbledon-Halbfinale – Angelique Kerber. Die 27-jährige Kielerin begann mit ihrer großartigen Tenniskarriere im Alter von drei Jahren in Kiel. Einer ihrer langjährigen Wegbegleiter ist Verbandstrainer Herby Horst. Mit Geduld, seiner positiven Ausstrahlung und seinem Ausbildungskonzept half er „Angie“ auf dem Weg in die Top-10 der Weltrangliste.
Im Porträt: Julia Görges
- Details
Die aus Bad Oldesloe stammende Julia Görges ist wieder beim Fed Cup dabei. Anlass für ein Porträt.
Mit 5 Jahren begann die Tenniskarriere
Über ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen in London twittert Julia Görges ein langgezogenes „Yeaaaaaah“. Das war 2012. Damals stand die heute 26-Jährige in der Weltrangliste auf Platz 24, 16 war bisher ihre beste Platzierung. Aktuell wird sie auf Platz 63 geführt.
Angelique Kerber in Charleston erfolgreich!
- Details
In einem echten Thriller hat Angelique Kerber ihren vierten WTA-Titel gewonnen. Nach drei spannenden Sätzen konnte sich Angelique Kerber gegen Madison Keys durchsetzen und schaffte trotz eines 1:4 Rückstandes im dritten Satz noch die Kehrtwende und entschied das Finale für sich, Glückwunsch!
Diskussion über Führungszeugnis im Bundestag
- Details
Vereinfachte Abfrage statt Führungszeugnis
Fachausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages
Tennis in der Schule - Chance für Vereine - Trainer auf Projekte vorbereiten
- Details
Kiel (tvsh). Tennis in der Schule wird für unsere Vereine von immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund entwickelt der TV SH ein Konzept, um mehr und intensiver mit Lehrern und Schulen in Kontakt zu kommen.
Frank Intert unterstützt Michael Stich
- Details
Kiel (tvsh). Das Ehrenmitglied des Tennisverbandes Schleswig-Holstein, Michael Stich (46), verspürt "große Lust", Botschafter der deutschen Bewerbung - Hamburg - um die Olympischen Spiele 2024 zu werden. „Wir würden es begrüßen und uns freuen, wenn Michael Stich diese Aufgabe übernehmen darf“, sagte Frank Intert.