Vom 01. – 03.06.2018 fanden auf den Tennisanlagen des TC Alsterquelle (Henstedt-Ulzburg) und des TuS Holstein Quickborn die Jugend-Bezirksmeisterschaften U10 (Großfeld) und U12 – U16 statt. Daneben wurden auf beiden Anlagen zusätzlich die Damen + Herren Bezirksmeisterschaften ausgespielt.

Konnten bei den Jugendlichen U12 – U16 ausschließlich Pokale und Punkte für die deutsche Rangliste gewonnen werden, wurde bei den Damen und Herren zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 500,- € je Konkurrenz ausgeschrieben. Dementsprechend gingen in beiden Konkurrenzen durchaus überregional bekannte Spieler / -innen an den Start. Durch Wildcard-Vergaben wurde allen Bezirksspielern eine Teilnahme ermöglicht.

Das könnte es tatsächlich gewesen sein. Sollte die Mitgliederversammlung das neue Verbandkonzept in der vorliegenden Form verabschieden, würde es künftig keine Bezirke mehr geben – also auch keine Bezirksmeisterschaften. Ob es dann eine wie auch immer geartete Neugliederung des Verbandes geben wird, etwa unter der Bezeichnung „Region“, in der man dann sogenannte Regionsmeisterschaften durchführen könnte, steht derzeit zur Diskussion.

Aufatmen bei den Tennis-Damen des TuS Lübeck 93:

Der Kreistennisverband Segeberg -Pinneberg startete am vergangenen Sonntag, 27.05.2018, mit neuem Format eine Kleinfeld-Punktspielrunde. Angesprochen wurde der Altersbereich U8/U9, d.h. die Jahrgänge 2009 und jünger, in gemischten Vereinsmannschaften.

Im beigefügten Pdf-Dokument finden Sie das Protokoll der diesjährigen Mitgliederversammlung des Beziks Süd.

Protokoll_Bezirk_2018.pdf

So bitter das 4:5 zum Auftakt gegen den HTV Hannover auch war, ...

Mit 56 gemeldeten Teilnehmern verzeichnete das vom Lawn-Tennis-Club Elmshorn am 28. April 2018 durchgeführte Leistungsklassenturnier eine Rekordteilnehmerzahl. Das Organisationsteam Ben Delhey, Michael Schiederig und Werner Schulz leitete das im Spiralsystem durchgeführte Turnier souverän über den Tag und konnte sich auch über zahlreiche Besucher freuen.

50 Jahre Dieckmann und Fockenga IMG 0449 Nach den Wetterkapriolen während der Woche hatte Petrus rechtzeitig ein Einsehen und belohnte Mitglieder und Gäste zum Saisonauftakt und zum 50-jährigen Jubiläum des TC Wankendorf mit Kaiserwetter, so dass das eng getaktete Sport- und Unterhaltungsprogramm am Tag der offenen Tür unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ planmäßig durchgeführt werden konnte. Rund 150 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.

Vorsitzender Holger Fockenga begrüßte auch Bezirksvertreter Philipp Dieckmann, der nicht ohne Präsent kam 

Strahlende Gesichter gab es bei den diesjährigen Tennis-Clubmeisterschaften beim TuS Lübeck 93.

StichElmshorn. Am Tag der Arbeit, Dienstag, den 1. Mai 2018, veranstaltet der Lawn-Tennis-Club Elmshorn ab 11 Uhr seinen Tag der offenen Tür „Mach mit – Spiel Tennis“. Zu diesem Event hat auch Wimbledon-Sieger und LTCE-Ehrenmitglied Michael Stich seine aktive Teilnahme zugesagt. Ab 12.30 Uhr wird er auf dem Center-Court ein Showtraining mit Nachwuchsspielern des Clubs gestalten.

Michael Stich kommt am 1. Mai

Jetzt anmelden. Mehr hier: TV-SH-Tennis-Hobby-Mixed-Runde_18a.pdf

Über einen hochkarätigen Neuzugang freuen sich die Tennisdamen des TUS Lübeck 93 ...

weitere InfospdfTuS_Lübeck_93.pdf

Linn Timmermann

 

 

 

 

 

 Linn Timmermann

 

Auch im diesem Sommer wird wieder eine neue Doppelrunde außerhalb des Wettspielbetriebes angeboten.

Weitere Infos hier: pdfAusschreibung_Freizeit-Doppelrunde-2018.pdf

Masters Sieger
"Die DUNLOP - Minicup-Serie im Bezirk West endete mit dem Masters in Kaltenkirchen. Hier konnten sich unsere Jüngsten noch einmal mit viel Spaß im Kleinfeld und bei den leichtathletischen Übungen sportlich vergleichen.

Neben der Tageswertung konnten die Kids auch Pokale für die besten Saisonergebnisse einheimsen. Über den gesamten Winter hatte der Bezirk West in der DUNLOP-Serie 3 Veranstaltungen, beginnend im November beim Heider TC GW, dann im Januar beim SV Henstedt-Ulzburg und abschließend beim TC an der Schirnau (Kaltenkirchen). Bei jeder dieser Veranstaltungen konnten nach einem festen Wertesystem jahrgangsweise Punkte gesammelt werden. In der Masterswertung (Minirace) werden diese Punkte aufaddiert. Im Vorteil waren also diejenigen Spieler, welche an allen 3 Wertungsturnieren teilgenommen haben.;-)

Obendrauf wird am Ende der Saison ein Sonderpreis vergeben, bei dem jahrgangsübergreifend der punktbeste Junge und das punktbeste  Mädchen zusätzlich noch jeweils einen  Wanderpokal (Masters Sieger) erhalten. Diesen dürfen die beiden besten Spieler dann für 1 Jahr bis zum nächsten Masters behalten.

Insgesamt hatten im gesamten Winter an der DUNLOP - Minicup-Serie 80 Jungs und 30 Mädchen teilgenommen, welche auf 3 Veranstaltungen insgesamt 179 Starts hatten. Die einzelnen Ergebnisse vom Minirace sind in den nachfolgenden pdf-Dateien nachzulesen.

Gesamtwertung Jungen:   Raceliste-nach-3.Veranstaltung-Jungs.pdf
Gesamtwertung Mädchen:   Raceliste-nach-3.Veranstaltung-Mädchen.pdf

Die diesjährigen Masters Sieger (Foto) sind:

Gesamtsieger Jungs:         Finn Michel, TC am Falkenberg
Gesamtsieger Mädchen:  Emma Pawlik, TC Meldorf

Am Ende der ersten Winterpunktspielrunde für die Kleinen im Bezirk West kam ein wenig Wehmut auf: das war´s für diesen Winter mit Punktspielen für die Tennisjugend. Mit den erkämpften Pokalen und den durch Verlosung verteilten Preisgeschenken ging es für die Punktspieler auf den Heimweg. Teilgenommen haben 15 Mannschaften. Es kamen in 2 Staffeln an insgesamt 8 Spieltagen 52 Kinder zum Einsatz. Es wurden 49 Punktspiele ausgetragen. 98 Einzel und 49 Doppel wurden gespielt.

Dies ist der neue Vorstand:

TuS Vorstand 2018 Foto

 

 

 

 

 

pdfMitgliederversammlung_TuS_Lübeck_93.pdf

 

 

 


Unsere Premium-Partner

 

 Dunlop-Sport.jpg

KSwiss.jpg

Partner_TWE.jpg

 arag_logo.png

 

HEO2023 ATP WTA horizontal black yellow

ServusTV