Ehrungen
Goldene Leistungsnadeln:
1983:
Arne Thoms, Gerd Waliczek
1987:
Heike Thoms, Flensburger TC
1990:
Michael Stich, vormals LTC Elmshorn; Horst Zimmermann, TC Mürwik
1993:
Tanja Karsten , 1. Kieler HTC; John Martens, Olympia Neumünster
1995:
Renate Schröder, Olympia Neumünster
1997:
Klas Ivarsson, Nachwuchstrainer des Verbandes
Dieter Capell, MTSV Olympia Neumünster
Ernst-Günther Ehmke, MTSV Olympia Neumünster
Klaus Krüger , MTSV Olympia Neumünster
2002:
Freya Reimers
2003:
Tanja Stegkämper, TC Alsterquelle; Angelique Kerber , MTSV Olympia Neumünster
2004:
Alan Rasmussen, THC Neumünster
2005:
Marianne Sager, TSG Scharbeutz; Herbert „Herby“ Horst
2006:
Olga Shaposhnikowa , LTC Elmshorn
2007:
Mara Nowak, Agnes Gustmane , TG A-Henstedt-Ulzburg, Söhnke Klang , TC Lütjenburg.
2009:
2malige Gewinner Deutsche Mannschaftsmeister Gr. Meden-/Poensgenspiele: Mona Barthel, Lydia Steinbach, Mara Nowak, Julia Paetow, Tobias Kamke, Julian Reister, Jan Greve, Matthias Kolbe, Sebastian Schulz.
2010:
Maik Schürbesmann, Torben Beltz
Silber-vergoldete Leistungsnadeln
1986:
Heike Thoms, Flensburger TC. Sie steht auf Platz 280 der Weltrangliste
1989:
Bernd Reinholz, MTSV Olympia Neumünster; Ernst-G. Ehmke, MTSV Olympia Neumünster; Reiner von Thun, MTSV Olympia Neumünster
1991:
Helmut Behrens, Olympia Neumünster
1992:
John Martens
1994:
Agnes Blumberga (TC Alsterquelle), Antonia Homolya (MTSV Olympia Neumünster)
1995:
Elfriede Grewsmühl, Olympia Neumünster, Dieter Capell, Olympia Neumünster
1997:
Freya Reimers
2001:
Philipp Hammer
2004:
Dagmar Hellwegen, MTSV Olympia Neumünster; Monika Ohlendiek, MTSV Olympia Neumünster; Söhnke Klang, TC Lütjenburg
2007: Julia Görges
2019: Niklas Guttau, Georg Eduard Israelan
Silberne Leistungsnadeln
1983:
Dirk Scheffelke
1984:
Uta Lippold, 1.Kieler HTC, Freya Reimers, Schleswiger TC, Dieter Capell und Gerhard Danker (beide Okympia Neumünster)
1986:
Heike Roloff, 1. Kieler HTC; Nils Stitz, Travemünder THC
1987:
Helga Spitzkowski, TC Geesthacht; John Martens, Travemünder THC
1988:
Horst Zimmermann
1989:
Christian Lahrtz, 1. Kieler HTC
1990:
Söhnke Klang, Bernhard Langner
1991:
Lars Kreitz, LTC Elmshorn; Christian Brandt, TC Bordesholm
1992:
Tanja Karsten, Michaela Seibold
1993:
Helge Capell (Olympia Neumünster), Hans-Jürgen Voß (Rendsburger TV)
1994
Dieter Becker (Travemünder THC), Tanja Stegkämper (TC Alsterquelle), Ralf Wollgast (TC Alsterquelle)
1995:
Philipp Hammer , TSV Glinde
1997:
Rudi Stübs
1997:
Rudi Stübs
1998:
Gesa Klütmann (TV Schulensee), Dagmar von Glan-Witte (Olympia Neumünster), Gunnar Ziesenitz (TC Kellinghusen).
1999:
Florian Merkel
2001:
Milena Schulz-Gärtner
2002:
Angelique Kerber
2004:
Mara Nowak, Suchsdorfer SV
2005:
Clemens Moinian
Ehrenpräsidenten
1980:
Dr. Karlheinz Schmans (1986 goldene Ehrennadel des DTB erhalten), der noch als DTB-Vizepräsident amtiert. †
2000:
Peter Thießen (1986 silberne Ehrennadel des DTB erhalten), Präsident von 1979 bis 2000 †
2013:
Wolfgang Raudszus
Ehrenmitglieder
Oskar Klokow (1985) †
Michael Stich (1992), 1991 Wimbledon-Sieger
Peter Hamann (1999),langjähriger Vizepräsident Jugend
„Herby“ Herbert Horst (2012), Verbandstrainer
Reinhold "Ali" Landt (2013)
Angelique Kerber (2016)
Juli 2020:
Kiel/Bad Homburg. Mit Angelique Kerber hat der Deutsche Tennis Bund ein neues Ehrenmitglied ernannt. Präsident Ulrich Klaus würdigte die dreifache Grand Slam-Gewinnerin aus Kiel, die auch Ehrenmitglied des Tennisverbandes SH ist, für ihre Verdienste um das deutsche Tennis.
1953:
Henny Medow, Bad Segeberg; Kai Lund, Kiel
1955:
Lotte Tidow, Glückstadt
1956:
Otto Rostock, Elmshorn
1959:
Otto Weide sen., Flensburg
1960:
Hermann Virch, Kiel
1961:
Dr. Paul Nagel, Rendsburg
1963:
Hans-Ludwig Reimer (Phönix Lübeck)
1974:
Charlotte Wertheim, Phönix Lübeck
1977:
Dr. Karlheinz Schmans
1978:
Gertrud Oesting
1980:
Oskar Klokow, Hans Hansen, Pierre Jean Landry, Reimer Tonnus
1983:
Herbert Vollert
1986:
Uwe Jepsen
1989:
Peter Thießen, TC Kellinghusen; Lutz Dallmeyer, HTSV Olympia Neumünster
1990:
Ulrich von Saß, Schwartauer TV; Armin Schütz, Flensburger TC
1992:
Otto Hartmann
1993:
Peter Hamann (Schönkirchen)
1995:
Wolf Preuß, TK Mölln, Knut Zeeck, TSV Plön
1998:
Dieter Capell, Referent für Leistungssport; Heidi Lauersen, Geschäftsführerin des TV SH; Dr. Karl-Heinz Looft, Referent für Jungseniorentennis; Horst Timm, Referent für Seniorentennis
2001:
Peter Schlumbohm
2003:
Gerd Balkenhol,
2004:
Imke Butenop
2005:
Reinhold „Ali“ Landt
2007:
Ursula Preuß, Ulrich Boes, Dr. Uwe Gast
2008:
Marina Posern
2009: Rüdiger Reiher, Bezirksvorsitzender West
2010:
Herbert Schütz, Wilhelm-Nikolaus Beverungen,Otmar Ringel
2011: Guda Baldus
2013: Christ Hastings-Long, Günter Sommer, John Olbers
2014: Professor Dr. H. Wagner
2015: Hans-Peter Loft (TC Mürwik) und Werner Steinke (TSV Sparrieshoop), Claus Kindt (Bad Oldesloe).
2016: Konrad Manzius, Volker Gliewe, Bärbel Mette.
2017: Dr. Friedrich Greve, Kiel
2018: Traute Schellen, Bezirk West
2019: Peter Bosse, Husumer TV; Manfred Kley, Kreistennisverband Lübeck; Henning Schultz, Preetzer TG; Erich Stender, Bezirk Ost; Wolfgang Schildknecht, Bezirk West, TVSH-Turnierkoordinator; Brigitte Becker, Olympia Neumünster, Oberschiedsrichterin.
2021: Helma Behrens, Gerhard Geißler, beide TC Hohenaspe
2022: Thomas Meeder, Husumer TC; Ulrich Lhotzky-Knebusch, TC Kellinghusen; Gerhard Balzer, TC Burg; Michael Wiescholek, Bargteheider TC.
1985:
Lutz Dallmeyer, Landessportwart, Olympia Neumünster
1986:
Jens Lauersen, 1. Kieler HTC
1988:
Wolf-Dieter Preuß, TK Mölln
1989:
Imke Butenop, TG Ravensberg; Gerd Balkenhol, Tönninger TC; Günther Reiche, MTSV Olympia Neumünster; Horst Timm, MTSV Olympia Neumünster; Knut Zeeck, TSV PLön
1990:
Arne Deichmann, Schwartauer TV
1991:
Peter Boysen, Claus Kindt. THC Bad Oldesloe
1993:
Reimer Rehder
1997:
Joachim Jakstat
1999:
Dr. Uwe Gast, Vorsitzender Bezirk Ost, Vorsitzender des Aufsichtsrates der TV Holding GmbH
Peter Schlumbohm, Vizepräsident (Schatzmeister )
Reinhold Landt, Vizepräsident (Sportwart)
Ursula Preuß, Referentin für Lehrwesen
Professor Dr. Heinz Wagner, Vorsitzender Disziplinarkommission
2002:
Karsten Schröder
2003:
Marina Posern, Herbert Schütz, Konrad Manzius
2004:
Karsten Muhs
2005:
Hermann Reimers, Otmar Ringel
2010:
Prof. Dr.Ulrich Buczylowski
2012:
Hans-Joachim Bronisch
2019:
Heinz Schmidtke, TUS Gaarden
2022: Thomas Heydebreck, TC Burg
1962:
Gertrud Oesting, Elmshorn; Anne-Marie Witt, Flensburg; Gerhard Stelzer, Schleswig; Ewald Ebsen, Friedrichstadt; Dr. Bernhard Schwarz, Flensburg; Hans Lehmann, Elmshorn;
1963:
Dr. Udo Wolff (TG Düsternbrook), Ernst Rieck (THC Blau-Weiß Bad Oldesloe)
1964:
Wolfgang Eggers, Dr. Karlheinz Schmans
1965:
Renate Stollberg-Schröder, Oskar Klokow, Armin Schütz
1966:
Charlotte Wertheim (LBV Phönix), Frau Mensing, Heinrich Kruyt, Ratzeburg
1967: Herren Dr. Wicke, Merz, Hansen
1968:
Kai Bräundle-Schnmidt, Dr. Hubert von Salis-Soglio
1969:
Paul Schön, Horst Houdelet, Reimer Tonnus, Dr. F.-J. Reiner, Joachim Böckmann, Heinz Busch
1971:
Wolfgang Fuhrig, Achim Thurner
1972:
Peter Thießen, Hans W. Röschmann, Bruno Jess
1973:
Gertrud Waliczek, Dr. Klaus Menche
1974:
Dr. Bernd Ruge, Dr.Rolf Jansen
1975:
Ernst G. Rautenberg, Herr Scheller, Pierre Jean Landry, Dr. Robert Hagedorn
1978:
Dieter Capell, Uwe Jepsen
1979:
Sigurd Weigel
1980:
Karl-E. Christiansen, Peter Cohrs, Redlef Schütt, Julius Viertel, Momme Andersen, Karl-Heinz Huth, Gerd Jahn
1981:
Imke Butenop, Otto Biel, Guntermann Müller, Knut Zeeck, Dr.Hans Flechsig, Herbert Vollert
1982:
Wolf Preuß, Horst Flöter (beide Mölln) Erwin Brümmer, Schenefeld
1983:
Günther Neckritz, Günther Reiche, Neumünster, Neumünster, Horst Timm, Franz Kasch, Wankendorf, Gerd Balkenhol, Tönning, Peter Schütt, Itzehoe, Dieter Sander,Ratzeburg, Ulrich von Saß
1984:
Ulrich Adler, LBV Phönix, Roland Schröder, Claus Kindt (beide Kreistennisverband Stormarn), Hans W. Maas, TC Burgtiefe, Reimer Rehder,
1985: Landesgeschäftsführerin Heidi Lauersen, 1.Kieler HTC, Traute Volckers, TSV PLön, Dieter Mittag, Otto Hartmann
1986:
Rita Thießen, TC Kellinghusen; Ursula Preuß, TK Mölln; Ocke Rörden, TC Probstei Schönberg; Reinold Landt, TG Düsternbrook; Klaus Hoth, Eutiner TC Grün-Weiß; Peter Boysen, Bezirksvorsitzender West; Jürgen Felske, Bezirksvorsitzender Nord; Heinz Wagener, Bezirksvorsitzender West; Dr. Karl-Heinz Looft, Referent für Jungseniorentennis; Henner Neuweiler, Vizepräsident Schatzmeister; Stephan Meyer, Referent für Lehrwesen im Bezirk Ost; Günter de Veer, Kreistennisvberband Segeberg; Knud Rerup, Flensburger TC; Ralf Elfers, Kreistennisverband Stormarn; Horst Kobieter, TC Glücksburg.
1987:
Manfred Dolle
1988:
Else Simon, MTV Leck; Karsten Schröder, Olympia Neumünster; Walter Hinz, TC Westerland; Dieter Jensen, TC Westerland; Eberhard Völker, TC Raisdorf; Hans Broders, Tennisbezirk Süd; Christian Muther, KSV Lauenburg; Dr. Uwe Gast, TV Schulensee; Klaus Griese, TSV Plön
1989:
Guda Baldus, TC Kieler Förde; Peter Schlumbohm, 1. Kieler HTC; Peter Hamann, TC Schönkirchen; Georg Schumacher, Eckart Kobel, KTV Steinburg; Dietrich Köhnke, KTV Ostholstein; Karsten Muhs, Bezirk West, SV Henstedt-Ulzburg
1990:
Erich Flöter, TV Uetersen; Joachim Jakstat, TC Alsterquelle; Karin Noack, THC Ahrensburg; Walter Henschke, LBV Phönix
1991:
Günther Jonischkies, KTHV Stormarn; Wilhelm Krauel, KTHV Stormarn; Johannes Steingrübner, TC Geesthacht
1992:
Marina Posern, Martin Posern, Herbert Schütz, Hans-Jürgen Witte
1993:
Ursula Moek (TC Hoisbüttel), Peter Bauer (Husumer TC), Konrad Monzius ((TC Tangstedt)
1995:
Peter Löffler, TC Boostedt, Wilhelm N.Beverungen , TC RW Büsum
1997:
Bärbel Mette, Referentin Schultennis
1998:
Werner Lehmann, Referent für Öffentlichkeitsarbeit; Heinz Horstmann, Schatzmeister Bezirk Ost; Kurt Specht, Schatzmeister Kreis Kiel
Traute Siebert, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des TV SH
1999:
Otmar Ringel, Vorsitzender KHTV Stormarn
2001:
Gerd Aust, Wolfgang Schildknecht, Jochen Tessin
2002:
Brigitte Becker, Siegfried Blohm, Volker Gliewe, Peter Müller.
2003:
Gerd Hamann, Dr.Ulrich Buczylowski, Rüdiger Meves, Rüdiger Reiher
2004:
Werner Laskowski, Karl-Friedrich Hahn
2005:
Günter Albrecht
2006:
Christiane Streibl und Harmund Müller
2009:
Henning Schultz
2010:
Manfred Kley
2012:
Hans-Joachim Bronisch
2013:
Michael Polzin
2014:
Norbert Gröninger
2016: Hannes Fuhrig, Hans-Peter Prues, Harald Schröder, Tanja Ohm-Glowik.
2017: Hauke Carstensen, Broder Namanny